Sicherheit & Entsorgung

Sicherheit & Entsorgung

Wir legen großen Wert auf die Sicherheit unserer Produkte sowie auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Bitte beachte folgende Hinweise, wenn du Artikel aus unserem Sortiment kaufst oder nutzt:


Allgemeine Sicherheitshinweise

  • Bitte verwende unsere Produkte nur bestimmungsgemäß und beachte stets die Angaben in der jeweiligen Produktbeschreibung oder Bedienungsanleitung.

  • Elektrogeräte dürfen nur in trockenen Innenräumen genutzt werden, sofern nichts anderes angegeben ist.

  • Achte darauf, dass Netzkabel, Stecker und Gehäuse unbeschädigt sind. Bei Schäden Gerät nicht benutzen.

  • Kinder dürfen elektrische Produkte nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden. Produkte, die wie Spielzeug aussehen, sind dennoch kein Spielzeug, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

  • Für Deko-Artikel mit scharfen Kanten, Glas oder Kleinteilen gilt: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet (Erstickungsgefahr).

  • Bei Produkten mit Netzspannung sind Leistung, Schutzklasse, Netzspannung und Schutzart (z. B. IP-Angabe) der jeweiligen Artikelbeschreibung zu entnehmen.

  • Kleine Batterien können von Kindern verschluckt werden und stellen ein Erstickungs- oder Vergiftungsrisiko dar – daher stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Sicherheit bei Lampen & Leuchten

  • Verwende nur geeignete Leuchtmittel mit der in der Produktbeschreibung angegebenen Fassung und maximalen Wattzahl.

  • Achte bei Außenleuchten auf die Schutzart (IP) – nur Produkte mit entsprechender Kennzeichnung dürfen im Außenbereich eingesetzt werden.

  • Lampen dürfen nicht mit Tüchern abgedeckt werden; es besteht Brandgefahr.


Hinweise zu Elektro- und Elektronikgeräten (WEEE)

  • Elektrogeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Gib sie bitte bei einer geeigneten Sammel- oder Rücknahmestelle ab.

  • Unsere Elektro- und Elektronikgeräte sind, soweit erforderlich, bei der Stiftung EAR registriert.
    Die jeweils gültigen WEEE-Registrierungsnummern findest du in unserem Impressum.

  • Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass dieses Produkt einer getrennten Sammlung zugeführt werden muss.


Batterien & Akkus

  • Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden.

  • Du kannst sie unentgeltlich an Sammelstellen oder an uns zurückgeben.

  • Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit folgenden Zeichen gekennzeichnet:

    • Pb = Blei

    • Cd = Cadmium

    • Hg = Quecksilber


Verpackungen

  • Unsere Versandverpackungen sind über ein duales System lizenziert und können über die Altpapiersammlung entsorgt werden.

  • Bitte trenne Umverpackungen (Karton, Folie, Füllmaterial) und führe sie dem Recycling zu.


Beschädigte oder defekte Ware